Selbsthilfegruppe Berlin
SHO Dystonie-und-Du e. V. (DyD)
wir informieren Sie über die Dystonie –
wir bieten Ihnen einen Austausch –
wir bieten Beratung über Telefon und online an
Ihre Ulrike Halsch
SHG Dystonie Berlin-Brandenburg
NH Schöneberg.
Holsteinische Strasse 30.
12161 Berlin
Wo: NH Schöneberg
18:00 Uhr – 20.00 Uhr
Dystonie Berlin-Brandenburg
Wann. 10. September 21
Wo: Fraenkelufer 8
10999 Berlin
Austausch und Grillen
Unser Motto !
Wir grillen Makrelen und tauschen uns aus, damit wir in allen Belangen wie zum Beispiel über Therapien der Erkrankung Dystonie, damit wir auf dem neusten Stand der besten Möglichkeiten sind!
Um 18:00 Uhr
WO: Berlin Dahlem
Biergarten Luise
Königin-Luise-Straße 40 – 42
14195 Berlin
Telefon {030} 841 888-0
Thema: Austausch und
Was gibt es Neues ?
Anmeldung bei der Gruppenleitung .
11.01.2021 THS'ler gesucht:
Für eine Studie zu den Effekten der Tiefen Hirnstimulation auf das motorische System des Gehirns von Dystoniepatienten sucht das Institut für systemische Motorikforschung der Universität zu Lübeck Teilnehmer/innen mit Tiefer Hirnstimulation im Bereich des Globus pallidus internus.
Ziel der Studie ist es zu untersuchen, in wieweit unterschiedliche Hirnareale, die für die Vorbereitung, Planung und Initiation von Bewegungen verantwortlich sind, miteinander interagieren und wie eine Tiefen Hirnstimulation bei Dystoniepatienten diese Interaktion beeinflusst. Dazu werden zwei dieser Hirnareale mittels transkranieller Magnetstimulation kurzzeitig hintereinander aktiviert. Es handelt sich zum einen um den primär motorischen Kortex, welcher für die Bewegungsausführung mit verantwortlich ist und zum anderen um den prämotorischen Kortex, welcher für die Planung und Ausführung komplexer Bewegungsabläufe zuständig ist. Dieses Wissen kann dabei helfen, die Wirkungsweise der Tiefen Hirnstimulation auf motorische Hirnbereiche von Dystoniepatienten besser zu verstehen.
Wichtig ist für die Teilnahme, dass keine zentral wirksamen Medikamente eingenommen werden, keine weiteren Stimulatoren (z.B. Herzschrittmacher) vorhanden sind und keine Epilepsie vorliegt.
Bei Interesse und Fragen steht Ihnen Dr. med. Rebecca Herzog jederzeit unter rebecca.herzogneuro.uni-luebeck.de zur Verfügung.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund
Dr. med. Rebecca Herzog
Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Klinik für Neurologie/ Institut für Systemische Motorikforschung
Center for Brain, Behaviour and Metabolism (CBBM)
Marie-Curie-Straße
23562 Lübeck
Tel: +49 (0)451 3101 8223
Fax: +49 (0)451 3101 8225