Nachruf
Unser Vorstandsmitglied Alexander Murawski ist am 17.07.2023 nach langer Krankheit
zur Ruhe gekehrt. Er hat sein Amt trotz Krankheit noch im Jahr 2020 angenommen und war seitdem ein eifriger Schatzmeister in unserem Verein Dystonie und Du e.V., dem wir über die Zeit unsere Finanzen anvertraut haben und nicht enttäuscht wurden.
Seine Geschicke haben uns in schwierigem Fahrwasser geholfen, die Übersicht zu behalten. Sein Engagement war selbstlos und von großer Fachkenntnis geprägt. Er vollbrachte es mit Leidenschaft und Hingabe. Dafür sagen wir vielmals Dank!
Wir trauern im Namen aller Mitglieder des Vereins DYD um Herrn Alexander Murawski und sprechen den Angehörigen, besonders seiner Frau Gisela Murawski, unser herzliches Beileid aus. Möge sie von den vielen Erinnerungen an das gemeinsame Miteinander in den Stunden der Trauer und des Abschieds getragen werden.
Ihr DYD Vorstand
EInladung zum Dystonie Tag in bonn am 28.10.2022
hier geht es zum Flyer
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bericht THS Cafe Hamburg
THS-Cafe UKE Hamburg mit Prof. Dr. Hamel – Tiefenhirnstimulation bei Dystonie und Tremor – Anmeldungen werden bis zum 18- August erbeten. Der Flyer und die Anmeldungen finden sie unten im Anhang
wann: 1. September 2023- wo: Gemeindehaus der ev. Luthergemeinde Lokstedt
hier geht es zum Flyer
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Patienten-Webinar THS 2023- Vorteile der VollnaNarkose mit Dr. Ralph Lehrke
13. September 17:00 Uhr
nöhere Informationen hier
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Spenden können Gutes Tun – unsere Jahrestagung Tombola – der Gewinn von 300 Euro gehen an den kleinen Lukas
2. August 2023 von Wiebke Ortmann, Organisator
In Vorbereitung auf den operativen Eingriff im Oktober 2023 beginnt bereits jetzt ein stringentes Training für Lukas, dass besonders den Empfehlungen von Dr. TS Park Folge leistet. Lukas nimmt nun mit viel Freude an einer zweiwöchigen Konduktiven Förderung nach Petö teil.
Dr. Petö, ein ungarischer Neurologe, hat die konduktive Förderung als Ganzheitsmethode entwickelt, um zerebral geschädigte Kinder zu fördern (https://de.wikipedia.org/wiki/Konduktive_F%C3%B6rderung_nach_Pet%C5%91).
Während der Konduktiven Förderung ‚arbeiten‘ die Kinder in einer Gruppe, die von einer Konduktorin angeleitet wird. Jeder Therapietag beginnt mit Orts- und Positionsänderungen in der Liegeposition, wo die Kinder sich von der Bauchlage auf den Rücken und zurückdrehen lernen, die Arme und Beine voneinander getrennt bewegen, halten und gezielt bewegen lernen. Danach wird in kleinen Gruppen das Steh- und Laufprogramm hinter einem Sprossenstuhl durchgeführt. Außerdem finden Übungen zu Dingen des alltäglichen Lebens statt, z.B. Toilettentraining, Orts- und Positionsänderungen beim Sitzen ……….