Botulinumneurotoxin (BoNT) – kurz erklärt

Botulinumneurotoxin ist ein komplexes Eiweiß und gilt als eine der wirksamsten biologischen Substanzen.
In der Medizin wird es in stark verdünnter und exakt dosierter Form eingesetzt. BoNT wirkt am
motorischen Nervensystem: Es hemmt die Signalübertragung vom Nerv zum Muskel.
Der gezielt injizierte Muskel entspannt sich und überaktive Bewegungen werden ruhiggestellt.

Die Wirkung setzt nach einigen Tagen ein, erreicht ihr Maximum nach 1–2 Wochen und hält ca. 2–4 Monate an.
In Deutschland ist BoNT u.a. zugelassen bei Blepharospasmus, Spasmus hemifacialis, zervikaler Dystonie,
spastischen Zuständen (nach Schlaganfall, ICP), axillärer Hyperhidrose, neurogenen Blasenstörungen und chronischer Migräne.

Die Behandlung ist lokal, gut kombinierbar mit Medikamenten, intrathekaler Baclofen-Therapie oder
Tiefer Hirnstimulation.

Mehr zur Tiefen Hirnstimulation

Erfreuliche Neuigkeiten für Patienten in Dresden

Nach Schließung der Botulinumtoxin-Ambulanz an der Uniklinik Dresden bestand Unsicherheit über die Weiterbehandlung.
Inzwischen erreichen uns positive Rückmeldungen von Patient:innen, die die Praxis von
Dr. Kristof Wunderlich aufsuchen.
Er erweitert sein Angebot auch um die Einstellungen der Tiefen Hirnstimulation (THS).

Die Praxis arbeitet unter Ultraschall-Kontrolle, was die Präzision der BoNT-Injektionen erhöht.
Behandelt werden u.a.: zervikale Dystonie, essenzieller Tremor, Hand-/Armdystonien, Schreibkrampf, spastisches Syndrom,
Migräne, Hypersalivation und Hyperhidrose.

Kontakt – Praxis Dr. Kristof Wunderlich

Carolinenstraße 8, 01097 Dresden
Tel.: +49 361 8026920


Hintergrund: Versorgungslage Dresden

Dresden, 27.05.2024: Mit der angekündigten Schließung der BoNT-Ambulanz an der Uniklinik droht eine
Versorgungslücke. Die Therapie ist zeit- und personalintensiv, erfordert präzise Injektionen
(ggf. mit Ultraschall oder EMG) und muss alle 3 Monate wiederholt werden.

Wir suchen dringend Anlaufstellen mit Kapazitäten.
Behandelnde und Betroffene sind aufgerufen, sich beim Verein zu melden.

Droht Botulinumtoxin-Therapie-Stop?

Dystonie-und-Du e.V. zeigt sich besorgt über die eingeschränkten Therapiemöglichkeiten in Dresden und deutschlandweit.
Ärzt:innen mit spezieller Ausbildung für BoNT sind rar, die Nachfrage steigt.


Download: Stellungnahme als PDF


Botulinumneurotoxin


Liste Neurologen – Seite 2

Ihre SHO Dystonie-und-Du e. V.
Ulrike Halsch, Vorsitzende